Orata al Forno

4 von 2 Bewertungen
Gebackene Dorade mit mediterranem Gemüse
Rezept von
Gino Saporito | Gastautor
Orata al Forno ist ein traditionelles italienisches Fischgericht aus dem Ofen – mit Dorade, aromatischen Kräutern, Kartoffeln, Tomaten und Oliven. Einfach zuzubereiten und voller mediterraner Aromen.
Menge für
2
Portionen
Zutatenliste
Hauptzutaten
Schwierigkeit: einfach
Kosten: mittel
kcal: 520kcal
Vorbereitung: 15 Minuten
Zubereitung: 30 Minuten
Gesamt: 45 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Kosten: mittel
kcal: 520kcal
Vorbereitung: 15 Minuten
Zubereitung: 30 Minuten
Gesamt: 45 Minuten
Zubereitung
  • Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Bei Umluft 180 °C wählen.
  • Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. In eine geölte Auflaufform geben, mit etwas Salz und Pfeffer würzen und mit Olivenöl beträufeln. Alles gut vermengen. Die Form für etwa 10 Minuten in den Ofen schieben.
    300 g Kartoffeln | 4 EL Olivenöl | Salz und Pfeffer
  • Die Doraden unter fließendem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben. Die Bauchhöhle mit Zitronenscheiben, einem Zweig Rosmarin und etwas gehacktem Knoblauch füllen.
    2 Doraden | 2 Zehen Knoblauch | 2 Zweige Rosmarin | 1 Zitrone | Salz und Pfeffer
  • Die vorgegarten Kartoffeln aus dem Ofen holen. Doraden darauflegen. Kirschtomaten, Oliven und den restlichen Knoblauch gleichmäßig in der Form verteilen. Mit dem restlichen Olivenöl beträufeln.
    200 g Kirschtomaten | 100 g schwarze Oliven | 2 Zehen Knoblauch | 4 EL Olivenöl
  • Die Form erneut in den Ofen geben. Alles etwa 20–25 Minuten backen, bis der Fisch goldbraun ist und sich das Fleisch leicht von der Gräte lösen lässt.
  • Form aus dem Ofen nehmen. Doraden vorsichtig auf Teller setzen, Kartoffeln und Gemüse daneben anrichten. Nach Belieben mit frischem Zitronensaft und Rosmarin servieren.
    Buon appetito!
Tipps & Wissenswertes

 

Kurze Geschichte
Die Orata al Forno ist ein Klassiker der italienischen Küstenküche – besonders beliebt in Süditalien. Schon die alten Römer schätzten die Dorade (Orata) wegen ihres zarten, weißen Fleisches. Im Ofen mit aromatischen Kräutern und Zitrone gebacken, entfaltet sie ihren vollen Geschmack – einfach, gesund und mediterran pur.
 
Zutaten-Ersatz-Vorschläge
  • Keine Dorade zur Hand? → Alternativen sind Wolfsbarsch (Branzino), Forelle oder Makrele.
  • Keine frischen Kräuter? → Getrocknete Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Oregano funktionieren auch gut.
  • Knoblauch nicht gewünscht? → Kann weggelassen oder durch Schalotten ersetzt werden.
 
Laktosefrei & glutenfrei?
Dieses Gericht ist von Natur aus beides – perfekt für eine leichte, bekömmliche Mahlzeit.
 
Lagerung & Aufwärmtipps
  • Reste luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahren – hält ca. 1–2 Tage.
  • Zum Aufwärmen kurz bei 150 °C im Ofen erhitzen – mit etwas Olivenöl beträufeln, damit der Fisch saftig bleibt.
  • Kalte Reste schmecken auch in Salaten oder als Antipasto.
 
Was passt dazu?
  • Geröstetes Ciabatta oder Ofenkartoffeln mit Rosmarin
  • Gedünstetes Gemüse (z. B. Fenchel, Zucchini, Karotten)
  • Ein Glas trockener Weißwein – z. B. Vermentino oder Pinot Grigio
 
Tipps zum Gelingen
  • Den Fisch gut trocken tupfen – so wird die Haut schön knusprig
  • Auf Zimmertemperatur bringen, bevor er in den Ofen kommt
  • Mit frischer Zitrone und Kräutern füllen, damit das Aroma sich im Inneren entfalten kann
  • Nicht zu lange garen – bei ca. 180–200 °C je nach Größe ca. 25–30 Minuten
Serving350gKalorien520kcal (26%)Kohlenhydrate25g (8%)Protein40g (80%)Fett30g (46%)Gesättigte Fettsäuren6g (30%)Mehrfach ungesättigte Fettsäuren4gEinfach ungesättigte Fettsäuren14gCholesterin90mg (30%)

Ähnliche Rezepte wie Orata al Forno