Coda alla vaccinara

No ratings yet
Römischer Ochsenschwanz-Schmortopf
Diet Glutenfrei
Rezept von
Gino Saporito | Gastautor
Coda alla Vaccinara ist ein echter Klassiker der römischen Küche: geschmorter Ochsenschwanz in einer aromatischen Tomatensoße mit Sellerie, Pinienkernen, Kakao und Kräutern – herzhaft, kräftig und unglaublich aromatisch.
Menge für
4
Portionen
Zutatenliste
Schwierigkeit: mittel
Kosten: mittel
kcal: 540kcal
Vorbereitung: 25 Minuten
Zubereitung: 3 Stunden
Gesamt: 3 Stunden 25 Minuten
Schwierigkeit: mittel
Kosten: mittel
kcal: 540kcal
Vorbereitung: 25 Minuten
Zubereitung: 3 Stunden
Gesamt: 3 Stunden 25 Minuten
Zubereitung
  • Ochsenschwanzstücke unter kaltem Wasser abspülen, trockentupfen und in einem großen Schmortopf in Olivenöl rundherum scharf anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
    1,5 kg Ochsenschwanz | 2 EL Olivenöl
  • Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Sellerie im Bratfett anschwitzen. Mit Rotwein ablöschen und kurz einkochen lassen.
    1 Zwiebel | 2 Knoblauchzehen | 2 Karotten | 3 Stangen Staudensellerie | 200 ml Rotwein
  • Ochsenschwanz zurück in den Topf geben. Tomaten, Lorbeer, Salz und Pfeffer hinzufügen. Zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 2,5–3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch weich vom Knochen fällt.
    800 g gehackte Tomaten
  • In den letzten 30 Minuten Rosinen, Pinienkerne und Kakaopulver unterrühren und mitköcheln lassen.
    2 EL Pinienkerne | 1 EL Rosinen | 1 TL Kakaopulver
  • Mit frischer Petersilie bestreut servieren – ideal mit Polenta, Kartoffelpüree oder einfach gutem Brot.
Tipps & Wissenswertes
Kurze Geschichte:
Coda alla Vaccinara stammt aus dem römischen Stadtteil Trastevere, wo Metzger („vaccinari“) das Gericht kreierten. Es war einst Arme-Leute-Essen, heute gilt es als Delikatesse.
 
Zutaten-Ersatz-Vorschläge:
  • Kein Ochsenschwanz? → Rinderbeinscheiben oder dicke Rippchen als Alternative
  • Sellerie-Hasser? → Stattdessen Lauch oder Petersilienwurzel verwenden
  • Ohne Alkohol: Wein durch Traubensaft mit etwas Essig ersetzen
 
Lagerung & Aufwärmtipps:
Lässt sich super vorbereiten – schmeckt aufgewärmt oft noch besser! Im Kühlschrank 2–3 Tage haltbar. Auch zum Einfrieren geeignet.
 
Was passt dazu?
  • Cremige Polenta oder Kartoffelpüree
  • Knuspriges Landbrot zum Tunken
  • Römischer Rotwein (z. B. Cesanese)
 
Tipps zum Gelingen:
  • Zeit lassen – das Fleisch muss richtig zart werden
  • Kakaopulver erst am Schluss zugeben für feine Bitterkeit
  • Mit Deckel schmoren – aber gelegentlich umrühren!
Kalorien540kcal (27%)Kohlenhydrate16g (5%)Protein82g (164%)Fett11g (17%)Gesättigte Fettsäuren2g (10%)Mehrfach ungesättigte Fettsäuren2gEinfach ungesättigte Fettsäuren3gTransfettsäuren0.04gCholesterin240mg (80%)
Coda alla Vaccinara
Eintopf
Fleischgericht
Hauptgericht
Hausmannskost
Italienisch
Langsam geschmort
Ochsenschwanz
Römische Küche
schmorgericht
Traditionell

Ähnliche Rezepte wie Coda alla vaccinara