Römische Artischocken
Ein römischer Klassiker: zarte Artischocken mit frischen Kräutern und Knoblauch, sanft geschmort in Olivenöl und Weißwein.
Menge für
Portionen
Zutatenliste
- 8 Artischocken klein bis mittelgroß, römische Sorte ‘mammole’
- 2 Zitronen Saft davon, zum Einlegen
- 2 Knoblauchzehen fein gehackt
- 2 EL Petersilie gehackt
- 1 EL Minze oder römische Minze, frisch gehackt
- 200 ml Olivenöl extra vergine
- 150 ml Weißwein trocken
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Die äußeren, harten Blätter der Artischocken entfernen, die Spitzen abschneiden und die Stiele auf etwa 4 cm kürzen und schälen. Die Artischocken längs leicht öffnen und das Heu (falls vorhanden) entfernen. Sofort in Zitronenwasser legen, damit sie nicht braun werden.8 Artischocken | 2 Zitronen
- Knoblauch, Petersilie, Minze, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen. Diese Mischung vorsichtig in die geöffneten Artischockenherzen füllen.2 Knoblauchzehen | 2 EL Petersilie | 1 EL Minze
- Die Artischocken dicht nebeneinander mit der Öffnung nach oben in einen Topf setzen. Olivenöl und Weißwein angießen. Der Flüssigkeitsspiegel sollte etwa bis zur Hälfte der Artischocken reichen.200 ml Olivenöl | 150 ml Weißwein
- Den Topf mit einem Deckel verschließen und die Artischocken bei mittlerer Hitze etwa 30–40 Minuten schmoren lassen, bis sie weich sind. Gelegentlich mit etwas Flüssigkeit übergießen.
- Warm oder lauwarm servieren – ideal als Antipasto oder Beilage zu Fleischgerichten.
Tipps & Wissenswertes
Am besten schmecken Carciofi alla Romana lauwarm mit frischem Weißbrot. Statt Minze kann auch Zitronenmelisse verwendet werden.
Kalorien573kcal (29%)Kohlenhydrate33g (11%)Protein9g (18%)Fett46g (71%)Gesättigte Fettsäuren6g (30%)Mehrfach ungesättigte Fettsäuren5gEinfach ungesättigte Fettsäuren33g