Ciambella alle ciliegie

No ratings yet
Saftiger Kirschkuchen mit Mascarpone und frischen Kirschen
Diet Vegetarisch
Ein saftiger Kirschkuchen in Donutform – fluffig, fruchtig und perfekt für den Sommernachmittag!
Menge für
10
Portionen
Zutatenliste
  • 250 g Weizenmehl Typ 405 gesiebt
  • 250 g Eier
  • 250 g Kristallzucker
  • 250 g Mascarpone zuvor cremig gerührt
  • 250 g Kirschen entkernt und halbiert
  • 1 Zitrone abgeriebene Schale
  • 16 g Backpulver
  • Puderzucker zum Bestreuen
Schwierigkeit: einfach
Kosten: mittel
kcal: 355kcal
Vorbereitung: 20 Minuten
Zubereitung: 40 Minuten
Gesamt: 1 Stunde
Schwierigkeit: einfach
Kosten: mittel
kcal: 355kcal
Vorbereitung: 20 Minuten
Zubereitung: 40 Minuten
Gesamt: 1 Stunde
Zubereitung
  • Die Eier mit dem Kristallzucker in einer Schüssel schaumig aufschlagen, bis die Masse hell und luftig ist.
    250 g Eier | 250 g Kristallzucker
  • Den cremig geschlagenen Mascarpone hinzufügen und sorgfältig unterrühren.
    250 g Mascarpone
  • Das gesiebte Mehl mit dem Backpulver sowie die Zitronenschale dazugeben und zu einem homogenen Teig verrühren.
    250 g Weizenmehl Typ 405 | 1 Zitrone | 16 g Backpulver
  • Eine Donutform (Ø 24 cm) einfetten und bemehlen, dann den Teig einfüllen.
  • Die halbierten Kirschen gleichmäßig auf dem Teig verteilen und leicht eindrücken.
    250 g Kirschen
  • Im vorgeheizten Backofen bei 170 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 40 Minuten backen. Garprobe mit einem Holzstäbchen machen.
  • Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Tipps & Wissenswertes
Kurze Geschichte
Die Ciambella ist ein klassischer italienischer Rührkuchen in Ringform – oft mit Joghurt, Zitrone oder Kakao gebacken. In der Kirschvariante (alle ciliegie) wird der saftige Teig mit frischen oder eingelegten Kirschen verfeinert – ein beliebter Kuchen zur Kirschsaison und perfekt zum Nachmittagskaffee oder als süßes Frühstück.
 
Zutaten-Ersatz-Vorschläge
  • Keine frischen Kirschen? → TK-Kirschen gut abtropfen lassen oder Sauerkirschen aus dem Glas verwenden (zuckerfrei bevorzugt).
  • Keine Mascarpone? → Joghurt, Buttermilch oder pflanzliche Alternativen funktionieren genauso gut.
  • Eierfrei? → Mit Apfelmus (ca. 60 g pro Ei) oder zerdrückter Banane ersetzen – für eine vegane Variante.
 
Laktosefrei & glutenfrei möglich
  • Laktosefrei: Einfach Mascarpone und Butter durch laktosefreie oder pflanzliche Produkte austauschen.
  • Glutenfrei: Mit glutenfreier Mehlmischung für Kuchen ersetzen – eventuell etwas mehr Backpulver verwenden.
 
Lagerung & Aufwärmtipps
  • In Frischhaltefolie oder einer Kuchenbox aufbewahren – hält bei Zimmertemperatur ca. 2–3 Tage.
  • Im Kühlschrank bis zu 5 Tage haltbar – vor dem Servieren kurz auf Raumtemperatur bringen.
  • Kurz im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen für extra Saftigkeit.
 
Was passt dazu?
  • Eine Tasse Cappuccino, Espresso oder Eiskaffee
  • Ein Klecks geschlagene Sahne oder Vanillesauce
  • Frische Kirschen oder Beeren als Deko
 
Tipps zum Gelingen
  • Ringform gut einfetten und evtl. mit Semmelbröseln ausstreuen
  • Nicht zu lange backen – der Kuchen soll saftig bleiben
  • Nach dem Backen komplett auskühlen lassen, bevor du ihn stürzt – sonst bricht er leicht
Kalorien355kcal (18%)Kohlenhydrate50g (17%)Protein8g (16%)Fett14g (22%)Gesättigte Fettsäuren8g (40%)Mehrfach ungesättigte Fettsäuren1gEinfach ungesättigte Fettsäuren1gTransfettsäuren0.01gCholesterin118mg (39%)
Buchempfehlung des Monats
Jetzt auf Amazon sichern!

Ähnliche Rezepte wie Ciambella alle ciliegie