Saubohnenpüree mit Zichorie
Fave e Cicoria ist ein traditionelles Gericht aus Apulien: cremiges Saubohnenpüree mit bitterem Zichorie. Ein einfaches, rustikales und unglaublich aromatisches Essen mit Wurzeln in der italienischen Bauernküche.
Menge für
Portionen
Zutatenliste
- 300 g getrocknete Saubohnen geschält
- 500 g Zichorie alternativ wilder Chicorée oder Endivie
- 1 Kartoffel mittelgroß, gewürfelt
- 2 Zehen Knoblauch ganz
- Salz nach Geschmack
- Olivenöl extra vergine
Zubereitung
- Die getrockneten Saubohnen mindestens 12 Stunden in reichlich kaltem Wasser einweichen. Das Wasser anschließend abgießen und die Bohnen unter fließendem Wasser abspülen.300 g getrocknete Saubohnen
- Die eingeweichten Bohnen zusammen mit der gewürfelten Kartoffel und den Knoblauchzehen in einen großen Topf geben. Mit Wasser bedecken und langsam aufkochen lassen. Bei niedriger Hitze 45 bis 60 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Bohnen sehr weich sind.1 Kartoffel | 2 Zehen Knoblauch
- Das Kochwasser vorsichtig abgießen, etwas davon aufbewahren. Die Bohnen mit einem Holzlöffel oder einem Pürierstab zu einer cremigen Masse verarbeiten. Bei Bedarf etwas Kochwasser zugeben, um eine geschmeidige Konsistenz zu erreichen. Mit Salz abschmecken.
- Den Zichorie waschen und die dicken Stiele entfernen. In kochendem Salzwasser 5–10 Minuten blanchieren, bis das Gemüse weich, aber noch leicht bissfest ist. Gut abtropfen lassen.500 g Zichorie
- Zum Servieren das Saubohnenpüree auf Teller verteilen, den Zichorie darauf oder daneben anrichten. Mit reichlich Olivenöl beträufeln und nach Wunsch mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer abrunden.
Tipps & Wissenswertes
Herkunft: Fave e Cicoria ist ein Klassiker der kargen apulischen Küche und steht für Einfachheit, Sättigung und intensiven Geschmack. Die Kombination aus cremiger Bohnentextur und bitterem Gemüse ist typisch für den südlichen Geschmack Italiens.
Zutaten-Ersatz-Vorschläge: Statt Saubohnen können auch gelbe Erbsen oder halbierte weiße Bohnen verwendet werden. Statt Zichorie kann Mangold, Spinat oder Endivie genutzt werden.
Lagerung: Das Bohnempüree hält sich abgedeckt im Kühlschrank 2 bis 3 Tage. Vor dem Servieren etwas Wasser oder Olivenöl unterrühren und erneut erwärmen.
Was passt dazu? Frisches Bauernbrot oder Bruschetta mit Knoblauch. Dazu ein Glas leichter Rotwein wie Primitivo oder Negroamaro.
Tipps zum Gelingen: Saubohnen nicht zu heftig kochen, damit die Creme schön glatt wird. Hochwertiges Olivenöl ist essenziell für den authentischen Geschmack. Der Zichorie sollte nicht zerkochen, um seine angenehme Bitternote zu bewahren.
Kalorien86kcal (4%)Kohlenhydrate19g (6%)Protein4g (8%)Fett0.5g (1%)Gesättigte Fettsäuren0.1g (1%)Mehrfach ungesättigte Fettsäuren0.2gEinfach ungesättigte Fettsäuren0.01g