Fisch ist ja immer sehr gesund und wenn er dann noch mit einer schaumigen Fenchelsauce serviert wird, geht es eigentlich nicht mehr geschmackvoller. Dafür verwenden wir heute ein saftiges Skrei-Kabeljaufilet. Natürlich kann man aber auch jeden anderen dickfleischigen Fisch verwenden. Uns schmeckt dazu am besten eine schöne Portion Reis.
Die Knolle des Fenchels in feine Streifen schneiden.
1 Fenchelknolle
Zwiebel, Knoblauch und die rohe Kartoffel in kleine Würfel schneiden und zusammen mit dem Fenchel in der Butter ca. 5 Minuten anschwitzen.
1 Zwiebel, 1 Zehe Knoblauch, 1 Kartoffel, 2 EL Butter
Mit dem Weißwein ablöschen und diesen kurz einkochen lassen.
100 ml Weißwein
Dann die Gemüsebrühe oder den Fischfond zugeben und alles weich köcheln lassen. Das dauert ungefähr 15 bis 20 Minuten.
300 ml Gemüsebrühe
Die Sahne zugeben und noch einmal aufkochen. Wer auf den Weißwein verzichtet hat, kann das Ganze am Ende dieser Garzeit stattdessen mit dem Saft einer halben Zitrone und 1 El Honig verfeinern.
200 ml Sahne
Die Sauce in einen hohen Behälter geben und mit einem Stabmixer kräftig aufmixen bis sie eine schöne schaumige Konsistenz hat und warmstellen.
Die Fischfilets gründlich waschen und trocken tupfen. Gräten wenn nötig entfernen. Dann mit Zitronensaft rundherum beträufeln und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer bestreuen.
800 g Skrei-Kabeljaufilets, 1 Zitrone
Etwas Mehl in einen tiefen Teller geben und die Fischfilets darin wenden.
Butter in der Pfanne erhitzen und den Fisch mit der Hautseite nach unten in die Pfanne legen. Etwa 5 Minuten anbraten, dann auf die andere Seite drehen und bei nur noch geringer Wärmezufuhr ca. 2 bis 3 Minuten gar ziehen lassen. An den Seiten kann man erkennen ob das Fischfleisch in der Mitte noch schön glasig ist. So schmeckt s am besten.
2 EL Butter
Den fertig gegarten Fisch auf einen angewärmten Teller setzen und mit dem heißen Fenchelschaum dekoriert servieren.Buon appetito!