Sardellenfilets gründlich unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. In eine flache Schale geben.
500 g frische Sardellen
Mit Zitronensaft und Weißweinessig übergießen, sodass die Filets vollständig bedeckt sind. Abgedeckt im Kühlschrank mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, marinieren lassen.
150 ml Weißweinessig, 100 ml Zitronensaft
Nach dem Marinieren Flüssigkeit abgießen.
Filets in einer Auflaufform anrichten und das Olivenöl darüber geben. Mit Knoblauch und Petersilie bestreuen, mit Salz und Pfeffer würzen.
2 Zehen Knoblauch, 1 Bund Petersilie, 100 ml Olivenöl extra vergine
Vor dem Servieren noch 30 Minuten bei Raumtemperatur ziehen lassen.
Notizen
Kurze Geschichte:Diese Zubereitung ist typisch für Süditalien, besonders Kampanien und Kalabrien. Frische Sardellen sind dort Teil vieler Antipasti.Zutaten-Ersatz-Vorschläge:
Statt Sardellen: Kleine Makrelenfilets oder Sprotten (dünn)
Petersilie kann durch frischen Oregano ersetzt werden
Lagerung & Aufwärmtipps: Im Kühlschrank bis zu 2 Tage haltbar. Immer gut abgedeckt aufbewahren. Nicht erwärmen – kalt genießen!Was passt dazu?
Knuspriges Ciabatta oder Crostini
Weißwein wie Vermentino oder Falanghina
Kleine Kapern oder Zitronenzesten als Garnitur
Tipps zum Gelingen:
Nur absolut frischen Fisch verwenden
Ausreichend marinieren, damit die Sardellen richtig durchziehen